Terminologiemanagement
Einsatz hochmoderner Datenbank-Systeme
Da wir als professionelle Diplom-Übersetzer mit fundierter Fachausbildung immer bestrebt sind, eine exzellente Übersetzung abzuliefern, möchten wir Ihre firmenspezifischen Fachbegriffe einheitlich in die jeweilige Zielsprache übersetzen und abrufen können. Die Recherche eines speziellen Ausdrucks oder Fachbegriffs kann gelegentlich eine Zusammenarbeit mit Ihnen erforderlich machen. Doch haben wir den Fachbegriff einmal übersetzt, so können wir durch ein effektives und aktives Terminologiemanagement diesen nach Bedarf abrufen. Beim dito Sprachenservice wird zu diesem Zweck das Translation-Memory-System SDL Trados Studio 2014 Professional und die damit kompatible Terminologiedatenbank SDL MultiTerm 2014 verwendet. Dieses Komplettsystem stellt sicher, dass sich die Übersetzungs- und Qualitätssicherungsprozesse zügig und effektiv gestalten und Ihre Fachbegriffe und Formulierungen einheitlich und durchgängig verwendet werden.
Wie funktionieren TM-Systeme und Terminologiedatenbanken?
TM-Systeme sind Programme, die einen in elektronischer Form vorliegenden Ausgangstext in Segmente (Sätze, Absätze, Überschriften, Aufzählungen) unterteilen. Nach der Übersetzung werden die zielsprachigen Segmente mit den Segmenten der Ausgangssprache verbunden und in der Datenbank paarweise abgespeichert. Während des Übersetzungsprozesses werden gut recherchierte Fachbegriffe und ihre Übersetzung in Ihre firmenspezifische Terminologiedatenbank eingespeist. So werden unterschiedliche Übersetzungen sich wiederholender Textsegmente vermieden und immer wiederkehrende Termini, Sätze und Formulierungen entsprechend erkannt und vorübersetzt.
Diese Datenbanksysteme eignen sich hervorragend für die Übersetzung von Texten, die häufig aktualisiert werden müssen. Dazu gehören Broschüren, technische Handbücher, Bedienungsanleitungen, aber auch Kataloge, Websites, Software-Programme und Hilfe-Texte.
Wir legen für jeden unserer Stammkunden eine eigene Translation-Memory-Datenbank mit integriertem Terminologiemodul an. In dieser TM-Datenbank werden Ihre Übersetzungen zusammen mit den dazugehörigen Ausgangstexten gespeichert. Auf diese Weise können Übersetzungen aus vorherigen Projekten optimal für die jeweils aktuellen Übersetzungen genutzt werden. Das führt nicht nur zu optimierten und beschleunigten Übersetzungsprozessen, sondern auch zu einer verbesserten Qualitätssicherung und verminderten Übersetzungskosten.